- Ethanol Kamine: Vorteile und Nachteile
- Wie funktioniert ein Ethanol Kamin
- Sind Ethanol Kamine sicher?
Eigenbau Projekte, Ethanolkamin, Unkategorisiert
Ethanol Kamin selber bauen
Ethanol Kamin selber bauen – eine Bauanleitung
Wenn Sie gerne Ihren eigenen Ethanol Kamin selbst bauen möchten, dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: es ist definitiv machbar einen Kamin mit eigenem Design zu bauen. Damit der Kamin auch sicher ist, haben wir für Sie einige Sicherheitshinweise zusammengefasst, die Sie unbedingt beachten sollten. Zum Schluss geben wir Ihnen noch ein paar Anregungen und Tips zum Bauen eines eigenen Ethanolkamins.
Sicherheit kommt an erster Stelle
Bevor wir in die Details einsteigen, möchten wir Sie noch einmal ganz gezielt darauf hinweisen: es ist extrem wichtig beim Umgang mit einem offenen Feuer im Wohnbereich, aber auch auf der Terrasse oder im Garten,, dass Sie einen gesunden und natürlichen Respekt davor haben und sich den Konsequenzen eines Unfalls bewusst sind. Natürlich möchten wir Ihnen keine Angst machen und schon gar nicht davon abraten, sich einen einen schönen Kamin selbst zu bauen. Aber Sie sollten die Sicherheit dieses Kamins beim Design- und Entwicklungsprozess immer im Hinterkopf behalten.
Als Erstes sollten Sie sich von dem Anbieter Ihres Ethanol Brenners (z.B. von uns) eine Anleitung zum Einbau dieses Brenners und eine Bedienungsanleitung mit Installationshinweisen schicken lassen. Das ist auch problemlos vor dem Kauf möglich, fragen Sie einfach danach. Diese sollten Sie aufmerksam lesen und sich mit den Sicherheitshinweisen vertraut machen. Es ist auch wichtig auf die Qualität des Brenners zu achten und sicher zu gehen, dass es ein Brenner mit Absorptionsfunktion ist. Das bedeutet, dass das flüssige Ethanol von einem Material im Brenner, zum Beispiel einer keramischen Wolle, aufgenommen und “gesichert” wird. Dann kann selbst beim Umstoßen des Brenners kein (brennendes) Ethanol austreten. Unser Brenner haben wir ausführlich getestet und auf Sicherheitsrisiken geprüft. Sie sind alle nach der DIN Norm 4731 entwickelt
Gerne können Sie uns auch Ihre Zeichnungen von Ihrem Kamin schicken und wir prüfen diese für Sie – natürlich kostenlos und unverbindlich. Bei Bedarf geben wir Ihnen ein paar Hinweise, wenn wir ein Sicherheitsrisiko entdecken sollten. Das ist jedoch eher selten der Fall.
Weitere Informationen zum Thema Sicherheit von Ethanol Kaminen finden Sie hier: