
Projekt Beschreibung
Projekt Details
Stil modern
Raum Terrasse / Pool
Typ Standkamin
Produkt Cortona, schwarz
Preis 229,00 €
Ein lauer Sommerabend auf der Holzterrasse am Pool und dazu noch ein Feuer – der perfekte Abschluss eines Tages. Mach es dir gemütlich auf einem Sessel und entspanne bei einem kühlen Getränk mit schöner Musik im Hintergrund. Wie du dir so ein Ambiente selber schaffst? Wir verraten es dir. Wir haben hier ein schlichtes und modernes Ambiente entwickelt, direkt gelegen an einem Außenpool. Das waren natürlich auch perfekte Voraussetzungen. Das Projekt besteht aus drei Elementen: der Holzterrasse, zwei Sitzgelegenheiten und einer Feuerstelle.
Die graue Terrasse ist aus Holzbohlen selbst gebaut worden. Wenn ihr euch so eine Terrasse auch selber bauen möchtet, ist es wichtig, dass ihr euch vorher einen genauen Bauplan macht: hier sollte jede einzelne Diele, Schraube, die Maße der Abstände und die Unterkonstruktion abgebildet sein. Bei der Auswahl des Holzes lasst euch am Besten im Baumarkt oder bei einem Online Fachhandel beraten.
Es gibt verschiedene Sorten zur Auswahl, das meist verwendete ist Bangkirai Holz, welches wir hier auch verbaut haben. Es ist am Anfang braun, wird aber von der Sonnenstrahlung, wie in unserem Beispiel, im Laufe der Zeit gräulich. Wenn ihr den Braunton behalten wollt, müsst ihr es mit einem speziellen Öl schützen. Bangkirai Holz ist sehr hart und somit auch robust, weshalb es für den Bau von Terrassen sehr beliebt ist. Das Besondere an diesem Holz: seine natürlichen Inhaltsstoffe schützen es vor Verrottung, sodass es natürlich langlebig ist.
Tip: Alle verwendeten Schrauben für die Terrasse müssen aus Edelstahl sein, damit sie nicht rosten. Wir empfehlen Torx-Schrauben zu verwenden, da sie einen höheren Drehmoment aushalten, ohne dass der Schraubenkopf sich verzieht. Wenn ihr auf der Suche nach einer detaillierten Bauanleitung seid, dann schaut euch im Netz um. Von Hornbach gibt es zum Beispiel auf youtube eine gute Video Anleitung. Zu dem grauen Farbton des Bodens passen perfekt die dunklen Terrassenmöbel mit den hellgrauen Polstern. Hier haben wir ganz normale Standardmöbel im Baumarkt gekauft – da müsst ihr inzwischen auch nicht mehr viel Geld ausgeben. Es gibt auch ähnliche Möbel in fast jedem Möbelhaus.
Die meisten Außengarnituren sind inzwischen aus handgeflochtenem Kunstrattan. Es sieht aus wie Naturrattan, ist aber für die Benutzung im Freien besser geeignet, da es langlebiger ist und dazu noch preiswerter in der Herstellung. Zum Abschluss dieses Projekts fehlt euch nur noch der passende Kamin. Mit unserem Cortona Mini habt ihr die perfekte Lösung für eine schönes Feuer, das keinen störenden Rauch abgibt und trotzdem offen und stilvoll ist.
Er hat eine einmalige, geschwungene und und authentischen Form, die deiner Terrasse ein individuelles und kreatives Aussehen verleiht. Der beschichtete Stahl ist absolut wetterfest und somit perfekt für die Nutzung draußen geeignet. Wie gefällt dir unser Projekt? Was würdest du anderes machen, was nimmst du für dich mit? Schreib uns dazu, wir freuen uns auf deine Anregungen und dein Feedback.