Voraussetzungen zum Umbau als Ethanol Kamin
Ist Ihr Kamin ein offener oder ein geschlossener Kamin? Ethanol Brenner sind dafür gedacht, dass sie in einer offenen Umgebung brennen. Tests haben ergeben, dass die Flamme bei geschlossenen Kaminen größer und auch unkontrollierter werden als bei geschlossenen Kaminen. Daher empfehlen wir, einen geschlossenen Kamin in einen offenen Kamin umzuwandeln. Es reicht oft schon aus, einfach die Tür zu demontieren – oder sie offen zu lassen.Außerdem ist es wichtig, dass der Kamin innen aus nicht brennbarem Material besteht. Das hört sich so selbstverständlich an, aber das ist es nicht unbedingt. Entfernen Sie alle brennbaren Materialien aus Ihrem Kaminofen und ergänzen Sie den Innenraum bei Bedarf mit nicht brennbaren Materialien wie Stein oder Metall.
Als Nächstes messen Sie die Größe des Innenraums aus, um sich für einen passenden Brenner zu entscheiden. In der Regel empfehlen wir, dass Sie eher einen kleineren, als einen zu großen Brenner verwenden, um Schwierigkeiten beim Umbau zu vermeiden. Die Ethanol-Brennkammer darf auf keinen Fall geöffnet oder beschädigt werden!
Zum Schluss müssen Sie sich noch entscheiden: möchte ich meinen Kamin dauerhaft umrüsten oder vielleicht erst mal testen, ob mir der Umbau wirklich gefällt? Wenn Sie sich von Anfang an für die dauerhafte Umrüstung entscheiden, dann können Sie den Ethanol Brenner fest in Ihren Kamin integrieren. Eine Option ist, dass Sie den den Asche-Auffangbehälter aus Ihrem Kamin entfernen und dort die Brennkammer einbauen. Alternativ können Sie den Brenner auch erst mal in den Kamin stellen und auf sich wirken lassen, bevor Sie den Brenner fest verbauen. Eine Option ist natürlich auch, dass Sie Ihren Kamin sowohl für Holz, als auch für Ethanol verwenden wollen. In diesem Fall können Sie mit unserem Ethanol Kamin Palermo eine flexible Lösung entwickeln, indem Sie ihn direkt in Ihren Kamin stellen und bei Bedarf einfach wieder heraus nehmen.
Die einzelnen Schritte noch einmal zusammengefasst:
- Kamin offen oder geschlossen?
- Welche Materialien befinden sich im Kamin?
- Wie groß ist der Innenraum?
- Permanent umrüsten oder erst mal temporär?